In der chinesischen Phytotherapie, Arzneimitteltherapie und Heilkräutertherapie (chinesische Pharmakologie) liegt die ganze Weisheit und Erfahrung der TCM. Sie hat sich über Tausende von Jahren durch empirische Beobachtung der Natur und systematische Experimente entwickelt. Unter der riesigen Zahl von katalogisierten Heilpflanzen, die der traditionellen chinesischen Medizin bekannt sind, befinden sich die wirksamsten pflanzlichen Heilmittel, die Menschen je entdeckt haben.
Die Therapie mit Arzneimitteln ist das wichtigste und am feinsten steuerbare Heilverfahren der traditionellen chinesischen Medizin. Die Heilkräuter werden nach speziellen Kriterien unterschieden: Geschmack, thermische Eigenschaft, Organbezug, Affinitäten und natürlich Wirkung. So wirken sie auf den Körper kräftigend, beruhigend oder ausgleichend. Die Kräutermischungen und Rezpturen, die auch tierische und mineralische Substanzen enthalten können, werden für jeden Patienten individuell von mir zusammengestellt.
Die Arzneien und Rezepturen eignen sich besonders gut bei chronischen Erkrankungen aus dem Bereich der inneren Medizin, Neurologie und bei Hautkrankheiten sowie Indikationen aus den Bereichen Gynäkologie und Urologie. In der Orthopädie helfen sie besonders, wenn krankmachende Faktoren in die Knochen und Gelenke eingedrungen sind.

In welchen medizinischen Bereichen hilft die Phytotherapie, Arzneien oder Kräutertherapie nach TCM?
Die chinesischen Arzneimittel der traditionellen chinesischen Medizin eignen sich besonders gut bei allen chronischen Erkrankungen aus dem Fachbereich der Inneren Medizin und Neurologie. Außerdem sind sie auch sehr wirksam bei vielen verschiedenen Hautkrankheiten und Problemen aus den Bereichen der Gynäkologie und Urologie. In der Orthopädie helfen sie dann besonders, wenn krankmachende Faktoren bereits tief in die Knochen und Gelenke eingedrungen sind.
Die international sehr renommierte amerikanische Zeitschrift “Lancet” belegte schulmedizinisch auch die Wirkung der chinesischen Heilkräuter beim Reizdarm-Syndrom. Ob eine Jahrtausend alte erfolgreiche Wissenschaft, sich einer vergleichsweise sehr jungen Wissenschaft wie die der westlichen Schulmedizin beweisen muss, ist sicherlich fraglich. Außer bei ihren Erfolgen in der Akutmedizin, der Chirurgie und der Diagnostik hat die Schulmedizin ihre Überlegenheit noch nicht beweisen können.
Wichtiges zur Phytotherapie, Arzneimitteltherapie und Kräutertherapie
- Verabreichungsformen: Dekokte (Kräutertees), Granulate, Pulver, Tablettenform, Konzentrate und auch Fertigarzneimittel
- Rezeptur: von mir individuell zusammengestellt und verschreibungspflichtig an eine TCM Apotheke übermittelt
- Bezug: Direktbelieferung an den Patienten durch die TCM Apotheke mit Rechnung
- Kosten: je nach Rezeptur und Bestandteilen, Rechnungsbetrag ist direkt an die TCM Apotheke zu entrichten