Die Idee und die angewandten Techniken der PRP Therapie (oder auch ACP Therapie) stammen aus der Stammzellenforschung. PRP (platelet rich plasma) ist der Überbegriff für die natürliche Zellregeneration durch körpereigenes “plättchenreiches Plasma”. Unser Blut enthält verschiedenste lebende Zellen u.a. die Thrombozyten, oder auch Blutplättchen genannt. PRP ist thrombozytenreiches Blutplasma mit Wachstumsfaktoren und Signalmolekülen, die durch Zentrifugation aus dem Eigenblut des Patienten gewonnen wird. Das Blut ist in wenigen Minuten aufbereitet und steht sofort zur Eigenbluttherapie bereit. Diese Eigenbluttherapie wird zur Verjüngung und Zell-Regeneration verschiedenster Körpergewebe genutzt – je nach Anwendungsart auch unter Zusatz von Medikamenten. Die aktivierten Zellen in PRP werden eingespritzt oder einmassiert und sorgen an Haut, Bindegewebe, Narben, Muskeln, Gelenken und Haarwurzeln für eine Regeneration und Neubelebung durch eine autologe Zellregeneration. Die Dicke der Haut, Elastizität und Lumineszenz werden verbessert und ein Volumeneffekt setzt ein. Ob kurativ oder in der ästhetischen Medizin angewandt, liegen die Vorzüge einer Behandlung mit Eigenblutplasma auf der Hand: das Heilmittel wird aus dem eigenen Körper des Patienten gewonnen.
Wie wird PRP platelet rich plasma hergestellt?
Das Eigenblutplasma ist in der Sitzung mit dem Patienten in wenigen Minuten aufbereitet und steht dann zur Injektion bereit. Dazu werden dem Patienten 10 ml venöses Vollblut entnommen. Das Vollblut wird zentrifugiert und das thrombozytenreiche Blutplasma mit Wachstumsfaktoren und Signalmolekülen isoliert und konzentriert. Die aktivierten Zellen werden dann mit Mikroinjektionen sanft eingespritzt oder einmassiert und sorgen an Haut, Kopfhaut und Haarwurzeln für eine Neubelebung durch eine autologe Zellregeneration.
PRP Therapie in der kurativen Behandlung
- Durchblutungs- und Wundheilungsproblemen z.B. nach OPs oder anderen Eingriffen
- rheumatischen Erkrankungen, Arthrosen und Gelenkarthrosen
- akute und chronische Sportverletzungen
- Überlastungen wir Sehnenscheideentzündungen, Tennisellenbogen, Patellasehnen- und Achillessehnenentzündung
- chronischen Infekten und Abwehrschwächen
- Osteochondrose
PRP Therapie als ästhetische Behandlung
- Haarausfall Frauen und Männer
- Vor- und Nachbehandlung von Haartransplantationen
- androgener Haarausfall bei Männer und Frauen
- diffuser Haarausfall
- kreisrunder Haarausfall (Alopecia areata)
- Faltenbehandlung und Faltenunterspritzung im Gesicht
- Vampirlifting, auch Draculatherapie
- dunkle Augenringe, Augenlider, Tränensäcke
- Hautverjüngung und Revitalisierung im Gesicht, Hals, Decolleté, Hände, Oberarme und Oberschenkeln
- Behandlung von Narben, Akne und Schwangerschaftsstreifen